Besucher

Reinert Open – die Erfolgsgeschichte
Das Dutzend haben die Reinert Open im Jahr 2019 voll gemacht. Wer hätte 2008 schon gedacht, dass sich im Tennispark Versmold ein Damen-Weltranglistenturnier der besonderen Art entwickelt? Gestartet als kleine 10.000 US-Dollar Veranstaltung entwickelte sich bis heute ein mit 60.000 US-Dollar dotiertes Turnier mit Rahmenprogramm, das die Reinert Open eine Woche lang zu einem abwechslungsreichen, attraktiven und extrem geselligen Event macht.
Die Reinert Open, die elf Jahre auch die Internationalen Westfälischen Tennismeisterschaften der Damen waren, sind inzwischen eines der größten Damen-Tennisturnier in Nordrhein-Westfalen (NRW) und gehören zu den sechst größten Damen-Tennisturnieren Deutschlands. Diese Entwicklung haben der Westfälische Tennis-Verband (WTV), der Tennisverband Mittelrhein (TVM) und der Tennis-Verband Niederrhein (NTV) genau beobachtet und sich für die 13. Auflage entschieden, dass in Versmold erstmals die Internationalen Damen-Tennismeisterschaften von Nordrhein-Westfalen (NRW) ausgetragen werden.
Die Reinert Open waren in den zurückliegenden Jahren schon häufig Sprungbrett für Tennistalente und Spielerinnen, die aus unterschiedlichen Gründen ihr Comeback auf der Tour starteten. Zahlreiche Spielerinnen stehen aktuell unter den Top 100 der Welt, die bei den Reinert Open in Versmold aufgeschlagen haben. An das Tor zu den besten zehn Spielerinnen der Welt klopfte zum Beispiel auch Anastasija Sevastova. Bis auf Platz 13 führte es die Lettin im Jahr 2019. In Versmold erreichte sie 2012 das Finale – unterlag damals Annika Beck (Deutschland).
Mit Mihaela Buzarnescu (Rumänien, 2017), Magda Linette (Polen, 2010) und Kateryna Kozlova (Ukraine, 2014) gehören und gehörten auch drei Reinert Open-Siegerinnen zu den besten 100 Tennisspielerinnen der Welt. Gleiches gilt für die Finalistinnen Irina-Camelia Begu (Rumänien, 2010), Johanna Larsson (Schweden, 2015) und Laura Siegemund (Deutschland, 2018). Wer bei den Reinert Open weit kommt, hat also auch gute Chancen, sich in die Weltspitze zu spielen. Jedes Jahr kommen zahlreiche Spielerinnen aus aller Welt nach Versmold, um ihren Traum zu leben – ein erfolgreicher Tennisprofi zu werden.
Zahlen, Daten & Fakten
0
0
Linienrichter, Ballkinder, Crew- und Orga-Mitglieder
0
Liter Wasser trinken die Spielerinnen während der Woche
0
Match-Courts
0
Weltranglistenpunkte
Zeitplan und Rahmenprogramm
Rund um den Tennissport haben die Turnierverantwortlichen zusätzlich ein attraktives und geselliges Programm auf die Beine gestellt. Angefangen mit gastronomischen Angeboten über gemütlicher Biergartenatmosphäre bis hin zu musikalischen Einlagen – die Reinert Open laden zu Spitzentennis und geselligem Beisammensein ein.
Beim Klick auf das Kreuz haben wir übersichtlich den aktuellen Zeitplan und das Rahmenprogramm der Reinert Open aufgeführt.
Das Turnierprogramm
Sonntag, 3. Juli 2022
ab 10 Uhr:
1. Runde Einzel-Qualifikation
Montag, 4. Juli 2022
ab 12 Uhr:
Finalspiele Einzel-Qualifikation
Dienstag, 5. Juli 2022
ab 12 Uhr:
1. Runde Einzel-Hauptfeld und 1. Runde Doppel-Hauptfeld
17.30 Uhr: Match des Tages
Mittwoch, 6. Juli 2022
ab 12 Uhr:
1. Runde Einzel-Hauptfeld und 2. Runde Doppel-Hauptfeld
17.30 Uhr: Match des Tages
Donnerstag, 7. Juli 2022
ab 12 Uhr:
Achtelfinale Einzel-Hauptfeld
Viertelfinale Doppel-Hauptfeld
17.30 Uhr: Match des Tages
Freitag, 8. Juli 2022
ab 12 Uhr:
Viertelfinale Einzel-Hauptfeld
Halbfinale Doppel-Hauptfeld
17.30 Uhr: Match des Tages
Samstag, 9. Juli 2022
ab 12 Uhr:
Halbfinale Einzel-Hauptfeld
Sonntag, 10. Juli 2022
ab 11 Uhr:
Finale Einzel-Hauptfeld
Finale Doppel-Hauptfeld
* Informationen zum Ticketverkauf und weitere Infos hier.
Das Rahmenprogramm im Überblick:
Sonntag, 3. Juli 2022
ab 10 Uhr:
Kids Day u. a. mit dem Bärchen-Mobil, Fotowand, Glücksrad, und leckeren Bärchen-Snacks
Sämtliche Einnahmen aus dem Snacks-Verkauf werden an die Gemeinschaftsgrundschule Loxten-Bockhorst zur Unterstützung von Schulprojekten gespendet.
Dienstag, 5. Juli 2022
10 Uhr:
Empfang der Stadt Versmold auf Gut Stockheim
Mittwoch, 6. Juli 2022
18 Uhr:
11. Wirtschaftsdialog der Stadt Versmold
Thema: Lieferketten in der Krise
Teilnehmer:
- Michael Meyer-Hermann (Bürgermeister Stadt Versmold)
- Dr. Wolfgang Kühnl (CEO/Owner InFamily Foods Holding)
- Hans-Ewald Reinert (CEO/Owner InFamily Foods Holding)
- Uli Budnik (geschäftsführender Gesellschafter Homberg & Budnik, Einzelhändler Rewe)
- Martin Bohle (selbständiger Landwirt, Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Ortsverbandes Versmold)
- Gerd Neuenstein (Executive Director Sales Nagel Group)
Moderator:
- Jörg Brökel (freier Radio- und Fernsehjournalist)
Donnerstag, 7. Juli 2022
Nach Spielende:
Musikalischer Turnierausklang mit DJ
Freitag, 8. Juli 2022
ab 19 Uhr:
Friday Night
Party mit Sängerin und Saxofonistin Stephanie Lottermoser sowie DJ Gallo
Samstag, 9. Juli 2022
ab 11 Uhr:
Ladies Day
mit attraktiven Ausstellern aus den Bereichen Deko, Kosmetik, Parfümerie, Wellness, Mode, Haushalt und Ernährung sowie speziellen Angeboten, Wein, Sekt und Cocktails
ab 19 Uhr:
Versmolder Partynacht
Eine tolle Location, ein gemütlicher Lounge-Bereich, Top-Verpflegung und ein DJ sorgen für einen chilligen Abschluss der Reinert Open.
Sonntag, 10. Juli 2022
10 Uhr:
Empfang des Westfälischen Tennis-Verbandes (WTV)
Turnierflyer 2022
Preisgelder und Weltranglistenpunkte
Neben „Ruhm und Ehre“ geht es für die Tennisspielerinnen, die mit hohem finanziellen und zeitlichen Aufwand den Durchbruch in die Weltspitze erreichen wollen, auch bei den Reinert Open vorrangig um Weltranglistenpunkte und Preisgelder. Denn um Trainer, Hotelübernachtungen und Flugkosten finanzieren zu können, sind viele Spielerinnen neben Sponsorengeldern auf die Preisgelder angewiesen. Ebenso ist der Sprung von den ITF- Turnieren (International Tennis Federation) auf die WTA-Ebene (World Tennis Association) das große Ziel – und dafür bedarf es ausreichender Weltranglistenpunkte. Je mehr, desto höher die Position auf der Weltrangliste und umso größer die Chance, bei den WTA-Turnieren ins Teilnehmerfeld zu gelangen. Das wiederum erhöht die Chance auf mehr Preisgeld und mehr Weltranglistenpunkte.
Beim Klick auf das Kreuz haben wir übersichtlich die aktuellen Preisgelder und Weltranglistenpunkte der Reinert Open aufgeführt.
Einzel | Preisgeld | Weltranglistenpunkte |
---|---|---|
Sieg | 15.239,- $ | 140 Punkte |
Finale | 8.147,- $ | 85 Punkte |
Halbfinale | 4.473,- $ | 50 Punkte |
Viertelfinale | 2.573,- $ | 25 Punkte |
Achtelfinale | 1.559,- $ | 13 Punkte |
1. Runde | 926,- $ | 1 Punkt |
Qualifikationssieg | 0,- $ | 6 Punkte |
Finale Qualifikation | 305,- $ | 4 Punkte |
1. Runde Qualifikation | 189,- $ | 0 Punkte |
Doppel | Preisgeld* | Weltranglistenpunkte** |
---|---|---|
Sieg | 5.573,- $ | 140 Punkte |
Finale | 2.787,- $ | 85 Punkte |
Halbfinale | 1.393,- $ | 50 Punkte |
Viertelfinale | 760,- $ | 25 Punkte |
1. Runde | 507,- $ | 1 Punkt |
* pro Team
** pro Person
Die Champions der Reinert Open
Favoritinnen, Talente, Außenseiterinnen – die Siegerliste der Reinert Open im Einzel und Doppel trägt viele Namen mit Spielerinnen aus der ganzen Welt. Doch eines haben sie alle gemeinsam – großer Jubel beim verwandelten Matchball und strahlende Gesichter bei der Siegerehrung. Diese Bilder haben wir für die Zukunft festgehalten und alle Siegerinnen auf Leinwand verewigt. Zu bestaunen in der Galerie der park lounge.
Programmheft 2022
Hier können Sie sich das jeweils aktuelle Programmheft ansehen und herunterladen.
Sponsoren 2022
Vielen Dank an unsere
Sponsoren und Partner!